Flüchtlings- und Integrationsberatung
Bereits seit 2014 engagierte sich der CVJM im Bereich Flüchtlings- und Integrationsarbeit. Seit Ende 2016 leistet der CVJM Nürnberg diese Arbeit in einer staatlichen Gemeinschaftsunterkunft in der Nürnberger Nordstadt. Unser hauptamtliches Personal berät die Bewohner und Bewohnerinnen der Einrichtung zu allen wichtigen Themen und gibt jede Menge Orientierung, um sich in Deutschland zurecht zu finden. Unterstützt werden sie dabei von ehrenamtlichen Helfern des CVJM Nürnberg sowie von einem ehrenamtlichen Helferkreis.
Darüber hinaus findet in unserem CVJM-Haus am Kornmarkt eine unterkunftsunabhängige Beratung statt.
Offene Flüchtlings- und Integrationsberatung:
- Montags 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
- Mittwochs 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Auf Anfrage können auch Termine zu anderen Zeiten vereinbart werden. Die Mitarbeitenden beraten Sie zu folgenden Themen:
- Alltag und Orientierung in Deutschland
- Arbeit und Arbeitserlaubnis
- Asylverfahren, Aufenthaltsgesetz, drohende Abschiebung
- Integrationskurse und sonstige Deutschkurse
- Leistungsansprüche
- Schule und Kindergarten
- Integrationsprobleme
- Familiennachzug
Darüber hinaus gibt es Beratungs- und Orientierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Lern- und Kontaktcafés. Diese finden aktuell zu folgenden Zeiten statt:
Lerncafé:
- Montags 16:00 bis 17.30Uhr
- Mittwochs 16:00 bis 17.30Uhr
- Donnerstags 11:30 bis 13:00 Uhr (ausschließlich Frauen)
Kontaktcafé:
- Montags 17:30 bis 19.00Uhr
- Mittwochs 17:00 bis 19.00Uhr
- Donnerstags 13:00 bis 14:00 Uhr (ausschließlich Frauen)
Das war aber noch lange nicht alles. Es gibt noch weitere Aktionen und Programme im Bereich Sport, Kultur und Gemeinschaft für Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund. Für detalliertere Informationen stehen die Verantwortlichen gerne zur Verfügung (siehe Kontakt bzw. Ansprechpartner).
Deine Ansprechperson
Jonathan Schlee
CVJM-Sekretär für MAG & Beratung für Geflüchtete