Lern- & Kontaktcafé
deutsch lernen oder beibringen. gemeinsam spaß haben. freunde finden.
Lerncafés
Deutsch lernen mit Deutsch-Muttersprachlern oder Lernhelfenden deiner Sprache. Einzeln oder in Kleingruppen. Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen.
Ganz nach deinen Wünschen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Komm einfach vorbei!
Lerncafé am Montag (für Fortgeschrittene ab A2)
Wer? Deutschlerner (ab A2 Niveau) und Lernhelfende
Wann? Immer montags von 16 - 17.30Uhr
Wo? Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg // 2.OG
Lerncafé am Mittwoch
Wer? Deutschlerner (jedes Niveau) und Lernhelfende
Wann? Immer mittwochs von 16 - 17.30Uhr
Wo? Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg // 2.OG
Kontaktcafés
Gemeinschaft, Austausch, sich kennenlernen. Das ist das Kontaktcafé. In entspannter Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen hast du die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und neue Menschen zu treffen.
Kontaktcafé am Montag (für Fortgeschrittene ab A2)
Wer? Jeder ist willkommen (ab Deutsch A2)
Wann? Immer montags 17:30 - 19 Uhr
Wo? Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg // 2.OG
Kontaktcafé am Mittwoch
Wer? Jeder ist willkommen
Wann? Immer mittwochs 17 - 19 Uhr
Wo? Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg // Studo 1.UG

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum?
Wir bieten Vollzeit- und Teilzeitpraktika für Studierende der Sozialen Arbeit, Deutsch als Zweitsprache oder ähnlicher Studiengänge an.
Bei Fragen melde dich einfach bei uns! Weitere Informationen zu unseren Praktikumsmöglichkeiten findest du hier.
du willst ehrenamtlich aktiv werden?
Ehrenamtsprofil Lerncafé
Bei den Lerncafés dreht sich alles um das gemeinsame Deutsch lernen.
Du unterrichtest als Lernhelfer eine oder mehrere Personen in Deutsch als Zweitsprache. Dabei erhältst du Lernmaterial sowie professionelle Unterstützung bei Fragen zu Grammatik, Methodik usw. Zudem bieten wir einmal wöchentlich (Mittwoch) eine Lernhelfer-Schulung an, in der wir dir Basics vermitteln und an die Hand geben, die du als Lernhelfer einsetzen kannst.
ehrenamtsProfil Kontaktcafé
Das Kontaktcafé ist eine Plattform, auf der sich Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen treffen. Im Anschluss an die Lerncafés, bei denen der Fokus auf dem gemeinsamen Lernen liegt, geht es im Kontaktcafé darum, einen Austausch und ein Kennenlernen zu ermöglichen. Hierfür brauchen wir dich!
Wenn du dich gerne unterhältst (ggf. auch dein Sprachniveau herunterschrauben kannst), neue Leute integrierst, Kicker oder Billard spielst oder auch deine eigenen Ideen einbringst und beim Auf- & Abbau hilfst, dann bist zu hier genau richtig.
Du hast Interesse mitzuhelfen? Dann melde dich ganz einfach über das folgende Kontaktformular bei uns oder komm einfach an einem Montag oder Mittwoch im Lern- oder Kontaktcafé vorbei. Auch wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, laden wir dich herzlich ein. Komm vorbei und finde heraus, was für dich passt.
Hier ein paar einblicke in unsere cafés

Quelle: openstreetmap.org
Deine Ansprechperson
Deine Ansprechperson
Jonathan Schlee
CVJM-Sekretär für MAG & Beratung für Geflüchtete