Sommerangebote
Sechs Wochen mit 2025
Donnerstag, 07.08.
Führung: Die Nürnberger Prozesse – die Geburtsstunde des Völkerstrafrechtes
Treffpunkt: 14.00 Uhr am Eingang zum Memorium Nürnberger Prozesse
14.30 Uhr Führung durch dir historischen Räume rund um den Prozess
ca. 16.30 Uhr Ausklang in einem Café
max. 25 Personen
Kosten: € 12,- (inklusive Eintritt)
Donnerstag, 14.08.
„Stinkende Häut – reiche Leut“ – Stadtführung zu den Gerbern
Treffpunkt: 15.15 Uhr – Platz vorm Tiergärtner Tor (über dem Burggraben)
15.30 Uhr: Start der Führung "Stinkende Häut - reiche Leut"
ca. 17.15 Uhr: Ausklang im Bratwursthäusle
max. 25 Personen
Kosten: € 8,--
Donnerstag, 21.08.
Führung im DB-Museum „Unter Druck“ – die Geschichte der Zugtoiletten
Treffpunkt: 14.00 Uhr am DB-Museum, (Lessingstr. 6, Nürnberg)
14.30 Uhr Start der Führung durch die Ausstellung „Unter Druck“
16.30 Uhr Ausklang beim Kaffeetrinken
max. 25 Personen
Kosten: € 12,- (inklusive Eintritt)
Donnerstag, 28.08.
Singen im Jakobsgärtchen – Oldies-singen vom Lagerfeuer und der Jungschar mit Livemusik
Treffpunkt: 14.30 am Eingang zum „Gärtle“ hinter der Jakobskirche
(Jakobsplatz/Ludwigstr.)
15.00 Uhr: Livemusiker spielen bekannte Lieder zum Mitsingen und zum „Sich-wünschen“
ab 14.30 Uhr: Kaffee und Kuchen im Garten
max. 60 Personen
Kosten: Spende (incl. Kuchen & Kaffee)
Donnerstag, 04.09.
Spielenachmittag im CVJM – alte und neue Spiele endlich wieder miteinander spielen
Treffpunkt: 14.00 Uhr im CVJM Nürnberg
Kornmarkt 6, Nürnberg
14.15 Uhr: Kniffel, Romy, Scrabble, Canasta und Co.: alte Lieblingsspiele bis zum
Abwinken
ab 14.00 Uhr: Kaffee und Kuchen
max. 40 Personen
Kosten: Spende (inkl. Kaffee & Kuchen)
Donnerstag, 11.09.
Bereichsgottesdienst im CVJM
Thema: „Was ich hab, geb‘ ich dir“, Apg. 3
Treffpunkt: 16.00 Uhr im CVJM
Predigt: Angelika Böhm

Anmeldung
an CVJM Nürnberg,
Kornmarkt 6, 90402 Nürnberg
0911 206290
kornmarkt@cvjm-nuernberg.de
Deine Ansprechperson
Eberhard Walther
CVJM-Sekretär für Menschen in der zweiten Lebenshälfte & Integration von Geflüchteten