LEBEN:ERLEBEN
LEBEN:ERLEBEN ist ein Angebot für Menschen, die in der Lebensmitte angekommen sind. Wir wollen uns miteinander auf den Weg machen, um Leben und Glauben zu teilen, gemeinsam etwas zu unternehmen, Antworten auf die Herausforderungen der zweiten Lebenshälfte zu finden und die Chancen dieses Lebensabschnitts zu entdecken.
Termine findet ihr im Kalender. Vor jeder Veranstaltung verschicken wir eine E-Mail mit weiteren Informationen. Wenn ihr in den Verteiler aufgenommen werden wollt sendet uns eine kurze Nachricht an die nachfolgende E-Mail Adresse.
INFOS UND ANMELDUNG: eberhard.walther@cvjm-nuernberg.de, Tel 0911 – 206 29 29
Team von LEBEN:ERLEBEN: Cornelia Ost, Ehrentraud und Martin Roth, Hans und Angelika Veeh; Angelika Böhm, Thomas Hörber, Ebi Walther
Kommt
10.05. Brettspiele und Kartenspiele neu entdeckt – ein gemütlicher Spieleabend
Leitung: Hans und Geli Veeh
25.05. – 31.05. LEBEN:ERLEBEN on tour;
50+Aktiv-Freizeit im Bayerischen Wald mit Fahrradtouren, Wanderungen,
Bibelarbeiten und vielem mehr.
Leitung: Team
28.06. Abraham, Hagar und Ismael - einige alttestamentliche Linien erklärt
Referent: Jochen Nentel
26.07. Sommerabschlussfeier im Großgründlacher CVJM-Garten
Leitung: Angelika Böhm und Thomas Hörber
20.09. Erlebnis trifft Pädagogik – Herausforderungen und Austausch zur Sommerzeit
Leitung: Ebi Walther
WANN: 19:30 Uhr
WO: CVJM Nürnberg, Kornmarkt 6
Urlaub
Wer: Aktive Menschen in der zweiten Lebenshälfte (Wandern, E-Biken, …)
Wann: Kurzreise: 28.05.-01.06.2025
Woche: 25.05.-01.06.2025
Wo: Urlaubshotel Binder in Büchlberg/Bayer. Wald
Weitere Infos: 50plus-aktiv Urlaubsgemeinschaft
Erlebt
Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl
Geschichten hinter den Geschichten
Das Lied „Jesus in my house“ kennen viele, das bekannte Gottesdienstlied schrieb Judy Bailey vor über 20 Jahren. Die eingängige und schwungvolle Melodie lässt einen sofort mitsingen und mittanzen. Auch an diesem Abend schaffte es Judy mit ihrer mitreisenden Art das Publikum zu begeistern.
Doch es gab auch stille Momente, in denen die Zuhörer im Saal mucksmäuschenstill Patrick zuhörten. Patrick erzählte Geschichten, nicht irgendwelche Geschichten, nein sehr persönliche Geschichten, aus dem Leben von Judy und Patrick.
Es war ein Abend der Begegnungen, Judy und Patrick freuten sich viele alte Freunde wiederzusehen, aber auch neue Freunde kennenzulernen. Bücher, Karten und CD wurden mit persönlichen Worten signiert.
Ja, Gemeinschaft und Freundschaft sind ihnen sehr wichtig. Das leben beiden, z.B. mit einem Chorprojekt Alpenmusik in ihrem Heimatgemeinde Alpen. „Alpenmusik“ sind verschiedene Chöre mit Sänger:innen aller Altersklassen, von sechs bis 88 Jahren aus 15 Nationen, darunter Geflüchtete und Menschen mit Behinderung.
Schwarz und weiß, dabei geht es auch um Rassismus und der Ungerechtigkeit in dieser Welt. Judy erzählt, wie es ist als Schwarze in Deutschland zu leben. Judy blickt in ihre Vergangenheit, blickt auf Sklaverei und Rassismus. Patrick erzählt darüber, wie der Rassismus oft unbemerkt zu einem Teil unseres Denkens geworden ist, sodass wir gar nicht wahrnehmen, wie bevorzugt man behandelt wird, wenn man weiß ist. Patrick entdeckt aber auch unglaubliche Familiengeheimnisse in einem Lebensborn-Heim der SS.
Judy und Patrick machen Mut, das schwarz und weiß zu überwinden. Zitat: „Wenn wir schwarz und weiß sind, müssten unsere Kinder dann nicht grau sein? Nein, unsere Kinder sind bunt und vielfältig.
Bilder, Texte und Song, Nachdenkliches und pure Lebensfreude, ein Abend dunkel und hell, schwarz und weiß und doch so bunt wie die Menschen. Die Welt ist ein Dorf, das Dorf war zu Gast im CVJM und es hat Spaß gemacht und regt zum Nachdenken an.
Bilder
20.07.2025, 10:30 Uhr
Lichtblick-Gottesdienst
CVJM-Haus, Großer Saal
21.09.2025, 10:30 Uhr
Lichtblick-Gottesdienst
CVJM-Haus, Großer Saal
25.09.2025, 19:00 Uhr
Spieletreff
Kostbar
19.10.2025, 10:30 Uhr
Lichtblick-Gottesdienst
CVJM-Haus, Großer Saal
19.10.2025, 14:00 – 16:00
Kleidertauschparty
Großer Saal, CVJM Nürnberg
31.10.2025, 19:00 Uhr
Spieletreff
Kostbar